Von Oxbridge Nigeria an die University of Leeds: Oluwabunmi Adaramolas Weg zum PhD in Leeds

Veröffentlicht:

Während meines NCUK International Foundation Year-Programms in Oxbridge, Nigeria, fühlte ich mich von der Universität Leeds sehr angezogen, nicht nur wegen ihres hervorragenden Rufs in Großbritannien und weltweit, sondern auch wegen der vielfältigen Beschreibungen der Stadt. Ich bin auch froh über die unglaubliche Unterstützung und Beratung durch das NCUK-Team in Oxbridge während meines Foundation Year. Dort erhielt ich vielfältige Informationen zum Jurastudium in Leeds und konnte verschiedene Fragen beantworten, die ich damals hatte (da ich den Campus vor der Bewerbung nicht besuchen konnte).

Nach dem Studium an der University of Leeds Zuerst als Student im Grundstudium, dann als Masterstudent und jetzt als Doktorand, alles an der juristischen Fakultät, kann ich mit Sicherheit sagen, dass mein Aufenthalt an der University of Leeds für mich bisher eine äußerst lohnende Reise war.

Meine lohnendste akademische Erfahrung in Leeds:

Eine meiner eigenartigsten Erfahrungen als Student an der juristischen Fakultät ist, dass einem von Anfang an beigebracht wird, Verantwortung für das eigene Lernen zu übernehmen, und man gleichzeitig daran erinnert wird, dass einem eine Fülle akademischer Unterstützung zur Verfügung steht.

Für mich war der interaktive und praktische Lernstil hier in Leeds die lohnendste akademische Erfahrung, die ich machen konnte, sodass ich ihn in Praktika, Berufserfahrung, Freiwilligenarbeit usw. nahtlos in der Praxis anwenden kann.

student leeds

Was macht Leeds zu einem so großartigen Ort zum Studieren und Leben für internationale Studierende?

Leeds hat sich für mich schon immer als sehr multikulturelle Stadt (und Universität) herausgestellt, was bedeutet, dass man sich sowohl auf dem Campus als auch in der Stadt allgemein immer willkommen fühlt. Es gibt verschiedene kulturelle und ethnische Gemeinschaften, die regelmäßig Veranstaltungen für Studierende organisieren. So besuchte ich beispielsweise regelmäßig Veranstaltungen der nigerianischen Community in Leeds und bekam die Gelegenheit, einen Blogbeitrag für die Community zu schreiben. Veranstaltungen und Aktivitäten wie diese bieten außerdem gute Möglichkeiten zum Netzwerken und dienen der Entspannung und Selbstfürsorge abseits von Schule und Beruf. Die Stadt ist außerdem sehr studentenfreundlich und bietet Studentenrabatte, spezielle Angebote für Studierende, kostenlose Angebote für Studierende usw. – Dinge, die ich immer häufiger nutze, insbesondere angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten.

student leeds

Campusleben, soziales und außerschulisches Leben in Leeds:

Mein Lieblingsaspekt des Campus- und Soziallebens an der University of Leeds ist die Leeds University Union (LUU) und die verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen, die sie sowohl während der Vorlesungszeit als auch in den Ferien organisiert.

In der Vergangenheit habe ich mich gerne in der Nigerian Students Society (NSS) engagiert, wo ich Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Gesellschaften der LUU sammeln und neue Freundschaften fürs Leben schließen konnte, die meine Universitätserfahrung zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.

Hinweise für angehende internationale Studierende:

Mein wichtigster Rat an andere internationale Studierende zum Zugang zu den verfügbaren Unterstützungsnetzwerken: Stellen Sie immer Fragen – keine Frage ist unberechtigt! Es gibt eine Reihe von Unterstützungsdiensten, die auf allgemeine oder spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind, von akademischen Fähigkeiten (sowohl in der Bibliothek als auch in Ihrer Fakultät/Ihrem Fachbereich) über Wohlbefinden (Unterstützung bei der psychischen Gesundheit) bis hin zu allgemeiner Studienberatung, die sogar an der LUU verfügbar ist. Es ist wichtig, sich immer an Kommilitonen, Tutoren und die Fakultät im Allgemeinen zu wenden, die Ihnen gerne den Weg zu der benötigten Unterstützung weisen.

Um mehr über die University of Leeds zu erfahren, klicken Sie hier hier.

Teilen auf: