NCUK-Cookie-Richtlinie
Cookie-Richtlinie
Cookies sind Textdateien mit kleinen Informationsmengen, die beim Besuch einer Website auf Ihr Gerät heruntergeladen werden. Bei jedem weiteren Besuch werden die Cookies an die ursprüngliche Website oder an eine andere Website, die das Cookie erkennt, zurückgesendet. Cookies sind nützlich, da sie es einer Website ermöglichen, das Gerät eines Benutzers zu erkennen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter: www.allaboutcookies.org und www.youronlinechoices.eu
Cookies erfüllen viele verschiedene Aufgaben. Sie ermöglichen beispielsweise die effiziente Navigation zwischen Seiten, speichern Ihre Präferenzen und verbessern allgemein das Benutzererlebnis. Sie können auch dazu beitragen, dass Ihnen online angezeigte Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter ist.
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit beim Besuch der Website zu verbessern. Gegebenenfalls verwendet diese Website ein Cookie-Kontrollsystem, das es dem Benutzer bei seinem ersten Besuch der Website erlaubt, die Verwendung von Cookies auf seinem Computer / Gerät zu erlauben oder zu verbieten. Dies entspricht den aktuellen gesetzlichen Anforderungen für Websites, die eine ausdrückliche Zustimmung von Benutzern erhalten, bevor sie Dateien wie Cookies auf dem Computer / Gerät eines Benutzers zurücklassen oder lesen.
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, um zu analysieren, wie Benutzer die Website nutzen. Das Tool verwendet Cookies, um Standard-Internetprotokollinformationen und Informationen zum Besucherverhalten in anonymer Form zu erfassen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google übermittelt. Diese Informationen werden dann verwendet, um die Nutzung der Website durch Besucher auszuwerten und statistische Berichte über die Website-Aktivität für NCUK zu erstellen.
Wir werden das statistische Analysetool niemals verwenden (und Dritten dies auch nicht gestatten), um personenbezogene Daten von Besuchern unserer Website zu erfassen oder zu sammeln. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten verknüpfen. Weder wir noch Google werden eine IP-Adresse mit der Identität eines Computernutzers verknüpfen oder versuchen, dies zu tun. Wir werden die auf dieser Website gesammelten Daten nicht mit personenbezogenen Daten aus irgendeiner Quelle verknüpfen, es sei denn, Sie übermitteln diese Informationen ausdrücklich über ein Formular auf unserer Website.
Von Google Analytics gesetzte Cookies: _utma, _utmb, _utmc, _utmz
Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie in den Servicebedingungen hier: http://www.google.com/intl/en_uk/analytics/tos.html
Verwenden der Webbrowser-Einstellungen zum Verwalten von Cookies
Wenn Sie die Verwendung von Cookies einschränken möchten, können Sie dies in Ihrem Internetbrowser steuern. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies Ihre Navigation und Nutzung unserer Website beeinträchtigen kann. Links zu Hinweisen für die gängigsten Internetbrowser finden Sie weiter unten. Diese sind für den jeweiligen Internetbrowser entweder online oder über die Softwarehilfe (normalerweise über die Taste F1) verfügbar.